Trauringe aus Weißgold

Modern und elegant: Durch ihren silbrigen Farbton entfalten Trauringe aus Weißgold eine unvergleichliche Wirkung. Vor allem im Zusammenspiel mit eingefassten Brillanten entstehen so einmalige Symbole für Ihre Liebe.

Entdecken Sie edle Eheringe aus Weißgold für moderne Brautpaare.

Was unsere Kunden über uns sagen

Eleganz und Anmut im modernen Look: Unsere Trauringe aus Weißgold

Trauringe müssen zwei Aufgaben erfüllen: Zum einen sind sie das wahrscheinlich bekannteste Symbol für die Verbindung, die Sie in der Ehe miteinander eingehen. Zum anderen sind sie Schmuckstücke, die Sie an jedem Tag Ihres gemeinsamen Lebens begleiten werden.

Wie können diese beiden Aufgaben am besten miteinander verbunden werden? Durch zeitlos schöne Trauringe, in denen Sie sich an Ihrem ersten Hochzeitstag noch genauso wiederfinden wie zur Ihrer Goldhochzeit. Das perfekte Material hierfür: Weißgold.

Trauring aus Weissgold

Auffallend elegant, beständig schön

Dass sich heute viele Brautpaare für Trauringe aus Weißgold entscheiden, hat tatsächlich mit der besonderen Farbigkeit solcher Ringe zu tun. Der silbrige Ton ist unaufdringlich, fällt aber trotzdem auf – vor allem durch seine Eleganz.

Die ist zugleich auf zeitlose Art und Weise modern. Dadurch lassen sich unsere Eheringe aus Weißgold hervorragend zu anderem Schmuck kombinieren: Ob in einer einfarbigen Kombination mit Silber oder Platin oder im Farbenspiel mit Gelbgold und Rotgold – Weißgoldringe fügen sich immer ausgezeichnet in jede Schmuckauswahl.

Brillanter Glanz mit Weißgold

Seine besondere Wirkung zeigt ein Ehering aus Weißgold im Zusammenspiel mit einem Diamanten. Die helle, silbrige Farbe sorgt dafür, dass die eingefassten Brillanten umso mehr erstrahlen.

Mit einer sogenannten Spannfassung lässt sich dieser Effekt sogar noch verstärken. Denn damit wird ein Diamant, entweder im Brillant- oder im Prinzessschliff, nur von den Seiten der Ringschiene gehalten. Das lässt dem Stein genug Raum, um das einfallende Licht vollständig zu reflektieren – ein wahres Glanzlicht, das den Namen verdient.

Trauringe oder Partnerringe aus Weißgold sind außerdem in verschiedenen Varianten erhältlich. Beliebt sind insbesondere 585er und 750er Weißgold. Sie unterscheiden sich lediglich in ihrem Goldgehalt.

Ansonsten überzeugen die Legierungen durch ihre guten Trageeigenschaften, ihre hohe Beständigkeit – und selbstverständlich ihren einzigartigen silbrigen Glanz, wegen dem sie so geschätzt werden.

Trauringe

Wie bieten durch unseren Konfigurator eine unendliche Auswahl an Trauringen.

Ehering auf Finger stecken
Verliebt, Verlobt, Verheiratet - Brautbild

Schmuck

Elegante Schmuckstücke für den schönsten im Leben.

FAQ Weißgold Trauringe

Die wichtigsten Fragen zu Trauringen aus Weißgold

Wie jede Legierung für Trauringe, Partnerringe oder Verlobungsringe ist Weißgold ebenfalls in verschiedenen Varianten erhältlich. Am häufigsten werden 585er und 750er Weißgold angeboten, es gibt aber durchaus Legierungen mit einem deutlich geringeren Anteil.
Der Unterschied liegt zunächst im Anteil an Feingold, das verwendet wird. Je höher dieser liegt, desto schwerer werden die Ringe. Bei beiden verbreiteten Legierungen bleiben die positiven Eigenschaften – Beständigkeit von Farbe und Material, angenehmes Tragegefühl – in jedem Fall erhalten. Nur das niedrige 333/- und 375/- Weißgold birgt einen kleinen Nachteil: Es wird mit der Zeit gelbstichig.

Die Antwort hierauf ist ein klares „Ja“, und zwar aus mehreren Gründen:

  • Weißgoldringe sind von einer edlen Eleganz und lassen einen Diamanten am Finger umso mehr strahlen. Für einen Verlobungsring sind das die perfekten Voraussetzungen.
  • Wegen ihrer Beständigkeit und der modernen Farbgebung sind Ringe aus Weißgold außerdem ideal für den Alltag geeignet. Sie können ohne Schwierigkeiten jeden Tag getragen werden, auch zu anderem Schmuck und natürlich über die Hochzeit hinaus.

Allerdings sollten Sie darauf achten, dass der Angebeteten oder dem Angebeteten die schlichtere, blassweiße Farbe eines Verlobungsrings aus Weißgold wirklich gefällt. Ansonsten spricht die anmutige Optik aber ganz eindeutig dafür, bei der Wahl des Verlobungsrings zu Weißgold zu greifen.

Ein besonderer Vorteil von Trauringen aus Weißgold: Sie oxidieren nicht. Daher erhalten Sie Ringe mit einem eleganten und edlen hellsilbernen Farbton, der nicht wie beim echten Silber mit der Zeit anläuft. Zudem verleiht das im Weiß- oder Graugold eingesetzte Palladium mehr Härte und macht die Ringe somit resistenter gegen Abnutzung als dies bei Silberringen der Fall ist.
Das bedeutet allerdings nicht, dass sich das tägliche Tragen nicht auch bei Ringen aus Weißgold zeigt. Hinzu kommt, dass rhodinierte Weißgoldringe – die also mit Rhodium beschichtet wurden, um ihre silberne Farbe zu erhalten – durch den Abrieb ihren hellen Glanz etwas verlieren. Es ist allerdings problemlos möglich, den vorherigen Zustand durch eine professionelle Aufarbeitung wiederherzustellen.

Inzwischen ist es auch für Allergiker möglich, Weißgoldringe bedenkenlos zu tragen. Der Grund hierfür ist die Zusammenstellung der Legierung, die heutzutage genutzt wird. Früher wurde dem Feingold noch Nickel beigemengt, um das Aufhellen der Farbe zu erreichen. In der EU ist diese Methode heute nicht mehr erlaubt, weil Nickel ein hochallergenes Metall ist.
Das für die Herstellung von Weißgold verwendete Palladium hat hingegen ähnliche Eigenschaften wie Platin. Ringe aus Weißgold sind damit gut hautverträglich.

25.12.2024 – 24.02.2025

Wir schenken euch die Mehrwertsteuer

-19%

Auf alle Eheringe

Buche jetzt deinen persönlichen Beratungstermin und sichere dir deine Jubiläumsangebote!